Wir haben uns mittlerweile auf den Mazda MX-5 spezialisiert.
Wir haben einen Weg gesucht um beim MX-5 NC eine Möglichkeit zu habenden Abgasstrom zu optimieren. Leider gibt es im freien Markt keinen Fächerkrümmer oder Ähnliches mit ABE, Zulassung oder TÜV-Gutachten. Wir haben eine alternativ Lösung um das ganze legal und mit TÜV-Abnahme zu betreiben. Natürlich ist ein Fächerkrümmer und ein 200 Zellenkat die optimalere Lösung, aber es geht hier einzig und alleine um die TÜV-Abnahme. Wir wollen hier eine günstige und effiziente Lösung für ein bisschen mehr Leistung bieten. Daher werden wir keinen großen Wert auf die Optik legen. Hier steht Funktionalität und Haltbarkeit im Vordergrund. (Außerdem sieht man den nachher eh nimmer!)
Durch den Umbau verändert sich die Leistung um 2-3PS nach oben. Auch der Drehmoment erhöht sich um 2-3Nm. Verblüffend war das man beim fahren im mittleren Drehzahlbereich einen etwas besseren Durchzug wahr genommen hat. Nach einer Softwareoptimierung kann man fast das gleiche Ergebnis wie bei einem Krümmer von IL-Motorsport erzielen. Wir haben gemessen 128PS -> 148PS und 152Nm -> 166Nm. Der Umbau incl. aus-/einbau liegt bei uns bei ca. 400€Eingetragen wird ein veränderter Krümmer mit einer Prüfnummer um das ganze nachzuvollziehen. Abnahme liegt bei ca. 95€ TÜV-Gebühren
Bei vielen 1,8l MX-5 steigt der Ölverbrauch auf bis zu 1,5 l/100km. Hier haben wir eine Lösung um den Verbrauch zu senken. Das Problem sind hier die Ölabstreifringe.
Die Grundinstandsetzung eines 1,8l NC Motor beginnt bei 1800€
hier wird der Motor aus-/eingebaut, zerlegt, die Kolben gereinigt, neu beschichtet und neue Kolbenringen eingebaut. Ölwechsel mit Filter
Alle anderen Teile werden weiter übernommen.
Man kann leider erst nach dem zerlegen feststellen ob weitere Teile benötigt oder sinnvollerweise getauscht werden sollen/müssen. Meistens macht es Sinn die Kurbelwellen und Pleullagerschalen zu wechseln.Auch die Simmerringe Kurbelwelle vorne und hinten sollten immer erneuert werden. Wir empfehlen hier lieber mehr zu investieren um danach auch zuverlässig unterwegs zu sein. Optional kann man noch: Zylinderkopf und Ventile reinigen, Ventile einschleifen. Wasserpumpe/Thermostat erneuern. Steuerkette erneuern (hier aber bis jetzt noch keine Verschlissene gehabt) evtl. Kupplung (je nach Zustand und Laufleistung. Riemenspanner/Rollen (je nach Zustand) Zündkerzen
Diesinnvolle Instandsetzung liegt bei ca. 2800€. Dann hat man hier einSorglospaket.Allesweitere kann man später ohne gleichen Aufwand erneuern odertauschen.Dahersind die Reparaturkosten schwer abzuschätzen und können meistensnur nach dem vollständigen zerlegen des Motors genau berechnetwerden
Durch den optimierten Krümmer können wir sehr gute Ergebnisse erzielen und einen spürbaren unterschied erzeugen. NC1,8 durch Krümmer 2-3 PS mehr,-->nach Optimierung ca. 148PS / 166Nm
NC2,0 durch Krümmer 4-6 PS mehr,-->nach Optimierung ca. 183PS / 188Nm
ND2,0 noch in der Entwicklung (Fertigstellung geplant Frühjahr 2020) -->Vorläufiges Ergebnis (160PS Version) 188PS / 207Nm
awp-concept
Neungärtenstraße 2
97239 Aub-Baldersheim
Telefon: 093351666
Mobil: 015229529866
Fax: 093357429040
E-Mail: info@awp-concept.de